9°C
Hotel Erbprinzenpalais, Wernigerode
Glasmanufaktur HARZKRISTALL
  1. HomePage
  2. News
  3. News details
Hintergrundbild
20 September 2022

Glasmanufaktur HARZKRISTALL

Werden Sie zum Glaskünstler in der Erlebniswelt der Glasmacher von Derenburg.

Zwischen Wernigerode und Halberstadt liegt ein kleines touristisches Highlight für alle Harzbesucher. In der kleinen Stadt Derenburg finden Sie die Glasmanufaktur HARZKRISTALL. Sie gehört zu den wenigen noch produzierenden Mundglashütten in Deutschland. Bei einem geführten Rundgang mit erfahrenen Glasbläsern, erfahren Sie Spannendes über die Herstellung der farbenfrohen Glasprodukte der Manufaktur. Sie erhalten Einblick in das traditionelle Handwerk der Glasmachkunst. Zu einem unvergesslichen Erlebnis wird Ihr Ausflug, wenn Sie eines der Kreativangebote nutzen und selbst zum Glaskünstler werden.

Erfahren Sie ein Stück Geschichte

1946 gründeten Heimatvertriebene Sudetendeutsche die Hohlglasveredelungsgenossenschaft Wernigerode als sogenannte Umsiedlergenossenschaft. Dabei spielten die Gablonzer als Träger einer hochentwickelten handwerklichen Heimindustrie von Weltruf, eine herausragende Rolle. Nach 1949 wurden noch bestehende Genossenschaften in "volkseigene Betriebe (VEB)" umgewandelt, der VEB HARZKRISTALL Derenburg war entstanden. In den 60er Jahren wurde der Betrieb an die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle angegliedert. In den nächsten Jahrzehnten produzierte die Hütte auf Funktionalität und Langlebigkeit orientiertes Gebrauchsglas in typischem DDR-Design.
 
Die Glasmanufaktur HARZKRISTALL stellt bis heute Spezialgläser her. 
So gestaltete HARZKRISTALL u.a. die Deckenleuchtenanlage des Abgeordnetencafes im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages mit 190 Leuchten in 70 unterschiedlichen Farbgläsern. Ebenso die Jugendstillampen im Berliner Dom, die Straßenbeleuchtung "Unter den Linden", die Lampen der Hamburger Kunsthalle und des Freisinger Doms. 
Ein Besuch lohnt sich.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Siehe auf der Karte
Newsletter

Zapisz się na nasz newsletter.

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Exaland Gmbh, Wilhelm-Raabe-Straße 11, 38855, Wernigerode] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert