6°C
Hotel Erbprinzenpalais, Wernigerode
Basteln im Advent, Tradition damals wie heute
  1. Сайт
  2. Новости
  3. Детали новости
Фоновый рисунок
07 Ноябрь 2025

Basteln im Advent, Tradition damals wie heute

Der Kampf mit dem Weihnachtsbaum

Weihnachten in der DDR – Mangel macht erfinderisch!  Wer an Weihnachten in der DDR zurückdenkt, erinnert sich oft an den berühmten „aus zwei mach einen“-Weihnachtsbaum. Zwei mickrige Kiefern, liebevoll zusammengebunden, geschraubt oder geklebt, wurden so zu einem stolzen Tannenbaum – ein echtes Meisterwerk der Improvisation.

Auch in der Weihnachtsbäckerei war Einfallsreichtum gefragt: Wenn Zitronat und Orangeat – die begehrten „Bückwaren“ – fehlten, griff man einfach zu grünen Tomaten und Möhren, die kandiert eine erstaunlich gute Figur machten. Für’s Auge und das Herz reichte es allemal.

Besonders beliebt waren selbstgebastelte Adventskalender: Mit Buntpapier verzierte Streichholzschachteln, liebevoll befüllt und über dem Bett aufgehängt – eine kleine tägliche Freude im Dezember. Viele dieser kreativen Ideen wurden zur Tradition und läuteten schon im November die schönste Zeit des Jahres ein.

Und auch heute noch hat das Basteln im Advent nichts von seiner Magie verloren. Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem kalten Wintertag gemütlich zu Hause zu sitzen, mit einer Tasse Kakao, einem Teller Plätzchen, Weihnachtsgeschichten und weihnachtlicher Musik – während man kleine Geschenke oder Dekorationen gestaltet.

Weihnachtsvorfreude in Wernigerode

Bald ist es wieder soweit:
Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode öffnet am Freitag, den 21. November 2025, seine Pforten und lädt bis zum 22. Dezember 2025 zum Bummeln, Staunen und Genießen ein.
(Natürlich bleibt der Markt am stillen Sonntag geschlossen.)

Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr der Lebendige Adventskalender, der mit seinen 24 festlichen Türchen kleine und große Besucher gleichermaßen begeistert.

Und für alle, die das Bastelfieber gepackt hat:
Am Freitag, den 20. Dezember 2025, lädt das Harzmuseum von 14 Uhr bis 17 Uhr zum traditionellen „Last-Minute-Basteln“ ein. Hier können noch fehlende Weihnachtsgeschenke, Grußkarten oder hübsche Verpackungen in allerletzter Minute selbst gestaltet werden – ein wunderbarer Abschluss der Adventszeit!

Wintermarkt an der Blumenuhr

Zwischen den Feiertagen und noch bis zum 6. Januar 2026 sorgt der Wintermarkt an der Blumenuhr mit seinem stimmungsvollen, winterlichen Ambiente und Livemusik für gute Laune.

Посмотреть на карте
Новостная рассылка
Подпишитесь на нашу рассылку.
Этот веб-сайт использует файлы Cookies.

При его просмотре вы соглашаетесь с использованием файлов Cookies в соответствии с настройками Вашего браузера. Подробнее в политике конфиденциальности.

ОК, закройте